
Grüner Wasserstoff aus Südafrika
2. Dezember 2022
Innovativ, schlüsselfertig und mobil: Die südafrikanische Rheinmetall-Tochter Denel Munition hat eine Modullösung zur Erzeugung, zur Speicherung und für den Transport von CO2-freiem Wasserstoff entwickelt. So kann klimaneutrale Versorgungssicherheit zur Energiebereitstellung gewährleistet werden – sowohl für den industriellen und zivilen Bereich als auch in Expeditions- und Outdoor- Anwendungen. Das Konzept basiert auf der Technologie der Elektrolyse, bei der Wassermoleküle in die Elemente Wasserstoff und Sauerstoff aufgespalten werden. Der dafür benötigte Strom wird mittels Solarpanelen CO2-frei generiert. Die Stromgenerierung kann außer durch Solarpanelen auch durch Wind- oder Wasserkraft erfolgen. Der gewonnene grüne Wasserstoff ist gasförmig und damit auch uneingeschränkt und weltweit transportfähig.
Vorgestellt wurde das Konzept erstmals Ende September auf der Africa Aerospace and Defence-Messe (AAD) in Pretoria. Alle Komponenten des Rheinmetall-Systems lassen sich nicht nur stationär, sondern auch in unterschiedlichem Umfang mobil modular aufbauen.