
„Schwerer Waffenträger Infanterie“: Multi-Milliardenvertrag für Rheinmetall
21. März 2024
Die Bundeswehr hat Rheinmetall mit der Lieferung des „Schweren Waffenträgers Infanterie“ beauftragt. Nachdem der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Vorlage am 20. März 2024 gebilligt hatte, wurde nun heute der Vertrag unterzeichnet. Die deutschen Streitkräfte werden bis zu 123 Fahrzeuge des Typs Schwerer Waffenträger Infanterie (sWaTrg Inf) beschaffen. Der Auftragswert liegt bei rund 2,7 MrdEUR, wobei auch Serviceleistungen einbezogen sind. Die Auslieferung soll ab 2025 beginnen.
Der Schwere Waffenträger Infanterie dient als Ersatz für das Kettenfahrzeug Wiesel zur direkten taktischen Feuerunterstützung der Infanterieverbände. Er ist zudem ein Kernelement der neuen Kräftekategorie des Deutschen Heeres, den „Mittleren Kräften“. Diese zeichnen sich durch schnelle Verlegefähigkeit über weite Strecken aus und tragen somit zur glaubhaften Landes- und Bündnisverteidigung bei.
Der Schwere Waffenträger Infanterie basiert auf dem Boxer Combat Reconnaissance Vehicle (CRV), dem Radspähpanzer der australischen Streitkräfte, welcher ebenfalls von Rheinmetall geliefert wird. Dabei handelt es sich um das bewährte 8×8-Gefechtsfahrzeug mit einem Radspähpanzer-Missionsmodul einschließlich des Zwei-Mann-Turms Lance. Als Hauptwaffe dient die Maschinenkanone MK30-2 ABM, die auch im deutschen Schützenpanzer Puma verbaut ist. Daneben ist das mehrrollenfähige leichte Lenkflugkörpersystem (MELLS) eingerüstet, welches den Schweren Waffenträger Infanterie zur Panzerabwehr befähigt.
Keine Artikel mehr verpassen
Klicken Sie hier, um Push-Benachrichtigungen zu empfangen. Durch Ihre Einwilligung erhalten Sie regelmäßige Informationen zu neuen Beiträgen auf der Dimensions-Webseite. Dieser Benachrichtigungsservice kann jederzeit in den Browser-Einstellungen bzw. Einstellungen Ihres Mobilgeräts abbestellt werden. Ihre Einwilligung erstreckt sich ausdrücklich auch auf eine Datenübermittlung in Drittländer. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation unter Ziffer 5.