Digitalisierung der Bundeswehr
19. Dezember 2024
Rheinmetall sichert sich die Beteiligung an zwei Großaufträgen zur „Digitalisierung Landbasierter Operationen“ (D-LBO) der Bundeswehr. Rund 1,7 Milliarden Euro beträgt das Auftragsvolumen, das dabei insgesamt auf den Düsseldorfer Technologie- und Rüstungskonzern entfällt.
Gemeinsam mit der blackned GmbH wird Rheinmetall die IT-Systeme aller Fahrzeug- und Plattformsysteme der Landstreitkräfte integrieren. Vom Vertragsvolumen entfallen rund 730 Millionen Euro auf Rheinmetall, der verbleibende Anteil in Höhe von 470 Millionen Euro auf die blackned GmbH.
In einem zweiten Auftrag wird Rheinmetall zusammen mit KNDS rund 10.000 Kampf- und Unterstützungsfahrzeuge der deutschen Heereskräfte mit neuen digitalen Funk- und Führungssystemen ausrüsten. Das Gesamtvolumen des Auftrags, der eine Laufzeit von sechs Jahren hat, liegt bei 1,98 Milliarden Euro brutto. Davon entfällt die Hälfte auf Rheinmetall.
D-LBO ist ein Schlüsselprojekt zur Modernisierung der Landstreitkräfte der Bundeswehr und eines der wichtigsten Beschaffungsvorhaben des Heeres. Es ermöglicht die Vernetzung von Fahrzeugen und Soldaten sowie von Sensoren und Effektoren. Durch den Austausch von Echtzeitinformationen erhöht sich die Einsatzfähigkeit und Interoperabilität der mit D-LBO ausgestatteten Truppenteile.
Keine Artikel mehr verpassen
Klicken Sie hier, um Push-Benachrichtigungen zu empfangen. Durch Ihre Einwilligung erhalten Sie regelmäßige Informationen zu neuen Beiträgen auf der Dimensions-Webseite. Dieser Benachrichtigungsservice kann jederzeit in den Browser-Einstellungen bzw. Einstellungen Ihres Mobilgeräts abbestellt werden. Ihre Einwilligung erstreckt sich ausdrücklich auch auf eine Datenübermittlung in Drittländer. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation unter Ziffer 5.