TechnologieExpertise

155mm im Spotlight

4. November 2025

Das RH1411-Artilleriegeschoss gehört zu den modernsten 155mm-Projektilen der Welt. Rheinmetall fertigt diesen Munitionstyp künftig in noch höherer Stückzahl. Ein genauerer Blick auf die Technik verrät, was dieses Produkt so erfolgreich macht.

Viele Namen, eine Geschossfamilie

Innerhalb der NATO sind 155mm-Geschosse das Standardkaliber der Artillerie. Diese Waffengattung spielt innerhalb des Verteidigungsbündnisses auch weiter eine tragende Rolle. Gemeinsam mit dem Munitionstyp RH1412 eignet sich dieses modular aufgebaute Geschoss für unterschiedliche Reichweiten. Neben klassischen Sprenganwendungen gibt es beispielsweise Leucht- und Nebelgeschosse.

„Full Shot“

Als einer der weltweit größten Hersteller von Großkalibermunition verfügt Rheinmetall über hohe Kompetenzen und Fertigungskapazitäten entlang der kompletten Wertschöpfungskette. Der Düsseldorfer Technologiekonzern liefert den „Full Shot“ aus einer Hand – angefangen beim Geschoss über den Zünder bis hin zur Treibladung.

Antwort auf globale Herausforderungen

Seit dem russischen Angriffskrieg ist der Bedarf an 155mm-Artilleriemunition drastisch gestiegen. Nicht nur die Ukraine benötigt sie zu ihrer Verteidigung. Auch die Streitkräfte der europäischen NATO-Staaten müssen ihre leeren Lager füllen, um im Ernstfall kriegstüchtig zu sein. Rheinmetall baut seine Produktionskapazitäten in Rekordtempo aus. Erst 2025 hat der Konzern in Unterlüß Europas größte Munitionsfabrik in Betrieb genommen. In Litauen entsteht aktuell ein Werk, Fertigungsstätten in der Ukraine und in Lettland sind bereits in Planung. Bis 2027 will Rheinmetall mit seinem globalen Produktionsnetzwerk, zu dem auch Fabriken in Spanien, Ungarn, Australien und Südafrika gehören, insgesamt 1,5 Millionen Artilleriegranaten pro Jahr fertigen.

Notification Icon

Keine Artikel mehr verpassen

Klicken Sie hier, um Push-Benachrichtigungen zu empfangen. Durch Ihre Einwilligung erhalten Sie regelmäßige Informationen zu neuen Beiträgen auf der Dimensions-Webseite. Dieser Benachrichtigungsservice kann jederzeit in den Browser-Einstellungen bzw. Einstellungen Ihres Mobilgeräts abbestellt werden. Ihre Einwilligung erstreckt sich ausdrücklich auch auf eine Datenübermittlung in Drittländer. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation unter Ziffer 5.

Artikel teilen